Moderne Cyanotypie
Cooler Taschentrick
So nutzen Sie die Sonne, um Taschen zu verschönern.

Die Kraft der Sonne ist enorm. Mit der Energie, die sie in einer Stunde abgibt, liesse sich theoretisch der jährliche Strombedarf der gesamten Erde decken. Darüber hinaus schenkt sie uns Licht, wärmt den Boden und steuert das Klima. Zudem ist die Sonne eine äusserst talentierte Künstlerin. Das zeigt sich beispielsweise in der sogenannten Cyanotypie. Bei ihr werden Papier und Stoffe mit einer lichtempfindlichen, transparenten Lösung bestrichen, mit unter-schiedlichsten Dingen belegt und danach an die Sonne gelegt.
Die UV-Strahlen verfärben die aufgetragene Emulsion blau, die bedeckten Stellen aber bleiben hell. Die Sonne inszeniert damit ein faszinierendes Schattenspiel. Findige Farbenproduzenten haben dieses Verfahren verfeinert, nun ist es nicht mehr einzig in Blau, sondern in vielen Koloriten möglich. Wir zaubern damit eine Blumenwiese auf eine Stofftasche – naturnah und doch abstrahiert, als wüchsen die Halme in einer Märchenwelt. Nach gleichem Verfahren lassen sich auch T-Shirts, Kissenbezüge und andere Textilien gestalten. Jedes davon ist strahlend schön.

MATERIALLISTE Für 1 Stofftasche (38 x 42 cm) • Baumwollstofftasche mit Henkeln • Jacquard-Stoffmalfarbe«Solar Fast», blau oder nach Wahl (die Farben sind giftfrei) • Jacquard «Solar Fast Wash» für die Fixierung der Farbe • Gräser, Blätter, Wiesenblumen und Blüten (alles, was eine Wiese hergibt) • Holzplatte mindestens so gross wie die Stofftasche • Glas, etwa aus einem Bilderrahmen – mindestens so gross wie die Stofftasche • Backsteine oder andere schwere Gegenstände, mit denen sich die Glasplatte belegen lässt • Pinsel, breit und weich • Schale für die Stoffmalfarbe • Klebband• circa 4 Sichtmappen Simone Vogel

1 VORBEREITEN Tasche auf das Holzbrett legen. Sichtmappen einschieben – sie verhindern, dass die Farbe auf die Rückseite der Tasche durchfärbt. Simone Vogel

2 BEPINSELN Bildfläche auf der Tasche beidseitig mit Klebband abgrenzen. Den Raum abdunkeln – erst danach die Stoffmalfarbe mit dem Pinsel auftragen. Simone Vogel

3 BELEGEN Gräser, Blumen und Blüten im bepinselten Bereich auslegen – besonders den unteren Rand mit Grasblättern bestücken, damit die Wiesenoptik natürlich wirkt. Auch dieser Arbeitsschritt geschieht im abgedunkelten Raum, sonst beginnt sich die Farbe womöglich zu verfärben. Danach die Glasscheibe auf das Arrangement legen. Simone Vogel

4 BELICHTEN Tasche samt Glasscheibe an die Sonne tragen, auf den Boden legen und mit den Backsteinen beschweren. Je kräftiger die Sonne scheint, umso schneller verfärbt sich die cremefarbene Emulsion. Je nach Farbe und Intensität der Sonnenstrahlen dauert dieser Prozess zehn bis zwanzig Minuten. Anweisungen auf der Verpackung beachten. Simone Vogel

5 RÄUMEN Zeigt sich der gewünschte Farbton, Tasche in den dunklen Raum zurücktragen und Gräser und Stiele entfernen, allenfalls mit einer Pinzette. Simone Vogel

6 WASCHEN Tasche mit dem Spezialshampoo gründlich und heiss auswaschen. Es fixiert die Farbe und entfernt Rückstände der Emulsion. Trocknen lassen. Simone Vogel
Idee und Ausführung Sandra Dangel Fotos Simone Vogel