Home > Selbermachen > Ein Hauch Ewigkeit

Selbermachen

Ein Hauch Ewigkeit

Die Schönheit der Pflanzen vergeht nicht, wenn man die Blätter und Blüten sorgsam trocknet. Im Herbst bieten sich besonders viele Arten an, uns unendliche Freude zu bereiten – ob in Kränzen oder Gestecken.

Herbstkranz
So binden Sie einen Herbstkranz aus getrockneten Pflanzen.
Material

Material für 1 Trockenkranz (circa 40 cm Durchmesser) • 1 Waldrebenranke Clematis, blattlos, etwa 240 cm lang • Pampasgras Cortaderia selloana, etwa 3 Blütenwedel • Hagebutten Rosa canina, etwa 4 Zweige, rund 20 cm lang • Schleierkraut Gypsophila, getrocknet, circa 4 Stiele mit Blüten • Farnwedel, etwa 8 bis 10 Stück • Ahornsamen, noch am Ast • Bindedraht • Baumschere und Spitzzange

Schritt1

RINGELN Die Ranke der Waldrebe im gewünschten Durchmesser mehrfach zu einem Kreis formen, mit Bindedraht umwickeln und damit die Ranken lose fixieren.

Schritt2

FIXIEREN Die Wedel des Pampasgrases vorsichtig zerteilen, die anderen Pflanzenteile auf circa 15 cm einkürzen und fortlaufend stimmig mit Bindedraht an den Kranz binden.

Schritt3

ABSCHLIESSEN Ist der Kranz rundum mit den getrockneten Pflanzen besetzt, den Draht am Schlusspunkt mehrmals um den Ring wickeln und verknoten – danach den Draht abschneiden.

Idee, Realisation und Anleitungen Rita Hadorn